Diese Art von Geometrie liefert einen völlig anderen Ansatz. Wie der Name Turtle (engl. für Schildkröte) schon erahnen lässt, werden hier Programme erstellt, in denen mit Befehlen wie ,,vorwärts``, ,,rückwärts`` und ,,drehe links``, ,,drehe rechts`` gearbeitet wird und dabei eine Spur auf dem Bildschirm gezeichnet wird. Das Arbeiten mit der Turtle-Geometrie hat im normalen Mathematikunterricht keine große Bedeutung erlangen können, weil dabei doch etliche Programmierkenntnisse erforderlich sind, wohl aber in Mathe- oder Informatik-AGs.