1. Vorlesungen | ||
1a. Einführende Vorlesungen und Pflichtvorlesungen der verschiedenen Studiengänge | ||
B, Z | Analysis II | S. Goette |
Vorlesung: Mo, Mi 8-10, HS Rundbau, Albertstr. 21 | ||
Übung (2-stündig): verschiedene Termine | ||
Assistenz | J. Schnitzer | |
1b. Weiterführende vierstündige Vorlesungen | ||
II 9 ECTS | Funktionalanalysis | N. Große |
Vorlesung: Di, Do 10-12, HS II, Albertstr. 23b | ||
Übung (2-stündig): Termin wird noch festgelegt | ||
Assistenz | M. Amann | |
1c. Weiterführende zweistündige Vorlesungen | ||
III 6 ECTS | Fourier-Reihen | K. Fedosova |
Vorlesung: Do 14-16, SR 125, Ernst-Zermelo-Straße 1 | ||
Übung (2-stündig): Termin wird noch festgelegt | ||
2. Berufsorientierte Veranstaltungen | ||
3. Seminare | ||
3b. Seminare | ||
Die Seminarplätze werden in der Regel am Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters vergeben. Im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis wird für jedes Seminar beschrieben, ob und wie eine Voranmeldung erfolgen muss und wann die Vorbesprechung stattfindet. Sofern Sie einen Platz in einem Seminar erhalten haben, müssen Sie sich noch online zur Prüfung anmelden; der Anmeldezeitraum läuft voraussichtlich vom 1. März bis 20. April 2022. | ||
6 ECTS | Seminar: Spin-Geometrie | S. Goette, N. Große |
Mo 14-16, SR 127, Ernst-Zermelo-Straße 1 | ||
Tutorium zum Seminar | M. Ungureanu | |
4. Oberseminare, Projektseminare und Kolloquien | ||
4a. Oberseminare | ||
Oberseminar: Differentialgeometrie | S. Goette, N. Große, Ch. Ketterer | |
Mo 16-18, SR 125, Ernst-Zermelo-Straße 1 | ||
4b. Projektseminare und Lesekurse | ||
Seminar des Graduiertenkollegs 1821 | S. Goette, N. Große, A. Huber-Klawitter, S. Kebekus, W. Soergel | |
Mi 14-16, SR 226, Hermann-Herder-Str. 10 | ||
Tutorium zum Seminar | V. Vogelmann | |
1. Vorlesungen | ||
1a. Einführende Vorlesungen und Pflichtvorlesungen der verschiedenen Studiengänge | ||
B 9 ECTS | Analysis III | S. Goette |
Vorlesung: Mo, Mi 10-12, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a | ||
Übung (2-stündig): verschiedene Termine | ||
Assistenz | T. Hertl | |
E | Erweiterung der Analysis | N. Große |
Vorlesung: Mi 8-10, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a | ||
Übung (2-stündig): verschiedene Termine | ||
Assistenz | K. Fedosova | |
2. Berufsorientierte Veranstaltungen | ||
3. Seminare | ||
3a. Proseminare | ||
Bitte beachten Sie die in den Kommentaren zum Vorlesungsverzeichnis veröffentlichten Anmeldemodalitäten zu den einzelnen Proseminaren: In der Regel erfolgt die Platzvergabe nach Voranmeldung per E-Mail bei der Vorbesprechung am Ende der Vorlesungsszeit des Sommersemesters. Anschließend müssen Sie sich noch online zur Prüfung anmelden; der Anmeldezeitraum läuft vom 1. Oktober 2022 bis voraussichtlich 12. Oktober 2022. Sollten Sie ein Proseminar belegen wollen, haben aber keine Platz erhalten, melden Sie sich bitte umgehend bei der Studiengangkoordination. | ||
Proseminar Mathematik im Alltag | S. Goette | |
Mo 14-16, SR 125, Ernst-Zermelo-Str. 1 | ||
Tutorium zum Proseminar (Termine nach Vereinbarung) | J. Lenthe | |
Vorbesprechung: Di, 26.07.2022, 13–14 Uhr im SR 318, Ernst-Zermelo-Str. 1 | ||
3b. Seminare | ||
Bitte beachten Sie die in den Kommentaren zum Vorlesungsverzeichnis veröffentlichten Anmeldemodalitäten zu den einzelnen Seminaren: In der Regel erfolgt die Platzvergabe nach Voranmeldung per E-Mail bei der Vorbesprechung am Ende der Vorlesungsszeit des Sommersemesters. Anschließend müssen Sie sich noch online zur Prüfung anmelden; der Anmeldezeitraum läuft vom 1. Oktober 2022 bis voraussichtlich 12. Oktober 2022. | ||
Seminar: Hyperfunktionen | N. Große | |
Di 12-14, SR 404, Ernst-Zermelo-Str. 1 | ||
Tutorium zum Seminar (Termine nach Vereinbarung) | K. Fedosova | |
Vorbesprechung: Mi, 27.07.2022, 13:15 Uhr; Ort: siehe Homepage | ||
4. Projektseminare, Oberseminare und Kolloquien | ||
4b. Oberseminare | ||
Oberseminar: Differentialgeometrie | S. Goette, N. Große, Ch. Ketterer | |
Mo 16-18, HS II, Albertstr. 23b | ||