| 
                                                                                                        
Die ist die Homepage der Vorlesung 
"Mathematische Logik" im Sommersemester 2012. 
   Lehrpersonen Heike Mildenberger.Jeff Serbus.
                                                                              
  Homepage der Übungen Hier gibt es die
Übungsblätter. Literatur Hier ist ein Skript einer ähnlichen von Mildenberger
an der Universität Wien gehaltenen Vorlesung                                                                                   Skript von 2008. Bitte schreiben Sie eine Mail an heike.mildenberger@math.uni-freiburg.de, wenn Sie Fehler finden.
Lesen Sie jedoch auch Bücher und schreiben Sie Ihr eigenes Skript.
 Sehr gute Logikbücher sind:
 Martin Ziegler, Mathematische Logik (oder das Skript hierzu auf 
seiner Webseite)
 Joseph Shoenfield, Mathematical Logic
 Ebbinghaus, Flum, Thomas, Einführung in die mathematische Logik.
  Zeit und Ort Mittwochs von 8 -10  und freitags von 10 -12 im Hörsaal II in der Albertstraße
23b.
 Übungen Christoph Bier, Mo 8 - 10, SR 125Marlene Koelbing, Mi 14 - 16, SR 414
 Philipp Bamberger, Do 16 - 18, SR 119.
                                                                             
  Zulassung zur Klausur Die Anwesenheit in den Übungen, mindestens einmal Vorrechnen und das Lösen und Abgeben                                                                                                                        
(allein, nicht zu mehreren) von 50 Prozent                                                                                                                                                
der Übungen sind erforderlich zur Zulassung zur Klausur. Die Lösungen sind mittwochs 
 vor                                                          der Vorlesung auf 
das Pult des Saals zu legen. Sie können Ihre handschriftlichen
Lösungen auch einscannen und per E-Mail an den Tutor Ihrer Gruppe schicken.
Mit dem Computer geschriebene Lösungen sind nicht gestattet. (Diese kann man zu leicht vervielfältigen.)                                                                    
                                                                                                                                                                                          
Die Note kommt allein aus der Klausur. Klausur Die Klausur findet wahrscheinlich gleich zu Beginn  
der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2012 statt. Danach ist Frau Mildenberger
nicht in Freiburg.
            Als Hilfsmittel dürfen Sie (jeder für sich alleine) ein                                                                                                                  
handgeschriebenes beidseitig beschriebenes DinA4-Blatt                                                                                                                                    
mit Beschriftung Ihrer Wahl mitbringen und benutzen. Master-Studiengang Im Masterstudiengang gibt es keine Klausuren. Statt der Klausur gibt es, unter 
den gleichen Zulassungsbedingungen, eine mündliche Prüfung. Deren Termin     
kann individuell ausgemacht werden und kann frühestens in der letzten 
Vorlesungswoche liegen. |