![]() |
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgMathematisches InstitutGruppe für Algebra und Darstellungstheorie |
Dozent: Prof. Dr. Wolfgang Soergel
Termin: Dienstag und Donnerstag von 11 bis 13 Uhr
Ort: Hörsaal Rundbau, Albertstraße 21a
Unvollständiges
Vorlesungsskript
(mit Bildern),
ich werde beginnen mit Analysis:
Differentialgleichungen und Funktionenräume
Scheinkriterium sind 40 % der Punkte in der Klausur am Ende
des Semesters, bei der alle Hilfsmittel erlaubt sind. Die
Aufgaben in der Klausur werden sich an den Übungsaufgaben orientieren.
Meine Notizen zur Vorlesung sind noch zu unfertig, um im voraus als
Skript ausgegeben zu werden. Ich würde empfehlen,
nur häppchenweise etwas auszudrucken. Am Ende
des Semesters sollte das Skript dann aber auch als
Ganzes stehen. Die Klausur wird am letzten Vorlesungstermin
stattfinden, der dafür um eine Stunde verlängert wird, also
am 15. Februar 11:15-14:00 im Rundbau.
Die Klausur haben etwa die Hälfte der Teilnehmer bestanden, die
beste Punktzahl lag bei 71 Punkten.
Die Matrikelnummern mit der Information bestanden/nicht bestanden werden
morgen abend an dieser Stelle
eingestellt, die Punktzahlen wohl schon
um die Mittagszeit bei
der Fachschaft ausgehängt. Die Klausuren können am 27.2 von
10:00 bis 11:00 in Raum 404 im Mathematischen Institut,
Eckerstraße 1 eingesehen werden.
Die Nachklausur wird am Gründonnerstag, den 5. April von 9:00-12:00
im Rundbau, Albertstraße 21 a, stattfinden.
Ich biete eine Fragestunde an
am Donnerstag, den 8. März und am Donnerstag,
den 15. März, jeweils um 15:00 in 404.
Die Nachklausur bestanden haben 2117* und 2121*, nicht bestanden hat 1505*.