Während der Vorlesung haben wir des öfteren drei Programme zu Hilfe genommen. Dabei zeigten sich Stärken und Schwächen. Diese drei Programme, die alle recht preisgünstig sind, werden nun näher vorgestellt. Die äußerst leistungsfähigen Computer-Algebra-Systeme (CAS), wie Mathematica und Maple sind für den Geometrieunterricht weniger geeignet, zudem sind sie wesentlich teurer und komplizierter in der Bedienung. Hier sei auf die Dokumentation von Steffen Schaudel verwiesen, der zusammen mit anderen Studenten an einer Freiburger Schule eine Unterrichtseinheit mit dem Computer (speziell Mathematica) durchgeführt hat. Einen Link finden Sie auf unserer Homepage (s. Kap. 4).