|
Siehe Modulhandbuch
Klausur:
Termin steht noch nicht fest.
Es sollen Varianten der Original-Hausaufgaben
zu lösen sein sowie eine Aufgabe, die noch nicht dran war.
Sie dürfen und sollen zur Klausur nur Stift und Ausweis
mitbringen.
Es wird die Möglichkeit geben, das Skript während der
Klausur einzusehen.
Literatur:
Soergel: Skriptum Kommutative Algebra und Geometrie. Hinten im
Skript findet man die Planung für die Vorlesung,
die nach und nach zu einem Tagebuch werden wird.
Ich empfehle E. Kunz: Einführung in
die Kommutative Algebra und Algebraische Geometrie
und das erste Kapitel von
R. Hartshorne: Algebraic Geometry.
|