Frau Boehmeke wird ein Extratutorium zur Klausurvorbereitung anbieten:
Do 24.07., 10-12 c.t., Raum 125, Eckerstr. 1
Errata (in obiger Version bereits korrigiert):
Die Abgabe erfolgt freitags bis spätestens 12:00 in die Kästen im Untergeschoss.
| Abgabe am: | Übungsblatt | 
|---|---|
| 08.05.2014 | Übungsblatt 1 | 
| 16.05.2014 | Übungsblatt 2 | 
| 23.05.2014 | Übungsblatt 3 | 
| 30.05.2014 | Übungsblatt 4 | 
| 06.06.2014 | Übungsblatt 5 | 
| 20.06.2014 | Übungsblatt 6 | 
| 27.06.2014 | Übungsblatt 7 | 
| 04.07.2014 | Übungsblatt 8 | 
| 11.07.2014 | Übungsblatt 9 | 
| keine Abgabe | Probeklausur | 
| 25.07.2014 | Übungsblatt 10 | 
Blatt 10 enthält einige zusätzliche Bonusaufgaben für diejenigen, die noch Punkte benötigen. Es wird kein Blatt 11 mehr geben.
Zeit und Ort der Vorlesung: Di 16-18 (s.t.), Do 14-16 (c.t.), HS II, Albertstr. 23 b
voraussichtliche Termine:
| Gruppe | bei | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| 1 | Karoline Böhmecke | Mo 8:30-10:00 | SR 127 | 
| 2 | Karoline Böhmecke | Do 8:30-10:00 | SR 125 | 
Bitte Übungen maximal zu zweit abgeben.
Zeit und Ort der Klausur: 31.07.2014, 14:00-16:00, Albertstr. 25, HS Otto-Krayer-Haus.
Bitte beachten Sie den abweichenden Hörsaal!
Als Hilfsmittel ist nur ein DIN-A4 Blatt mit handschriftlichen Notizen erlaubt. 
Sie dürfen nur nach voriger Anmeldung mitschreiben. Studierende, die Zugang zum QIS-System haben, melden sich bitte dort an. Alle anderen, die eine Prüfungsleistung benötigen, senden bitte eine eMail an den Dozenten.